
Besuch des Theaterstücks „Wir gegen die Anderen“ von der Wilden Bühne Bremen: Ein Blick auf Fußball, Rechtsextremismus und Ultras
Am Donnerstag, den 20.03.2025, besuchte die BFPA23 mit ihrer Lehrerin Frau Schaal das Theaterstück „Wir gegen die Anderen“

Tooooor!!! Wir sind stolz auf unsere Fußballer!
Am 13. Februar sind zehn Fußballmannschaften der Berufsbildenden Schulen unserer Region in einer Vorrunde gegeneinander angetreten. Unsere Spieler

Einladung zum Zukunftstag am 3. April
Wir laden herzlich zu unserem Zukunftstag (Boys`Day und Girls`Day) in unsere Schule ein, am Donnerstag, den 03. April

Informationsveranstaltung zu BES Sprache und Integration sowie BES Klasse 1
Am Montag, den 20.01.2025 und am Mittwoch, den 22.01.2025 fand im Rahmen des Unterrichts eine Informationsveranstaltung von unseren

Trägermesse 2025 – Ein voller Erfolg!
Am 21.01.2025 haben wir, die BBS AMT, in Kooperation mit der Stadt Wolfsburg eine Trägermesse organisiert. 20 Einrichtungen

Studienfahrt nach Polen
In der letzten Woche hatten die FSP 24 A und die FSP 23 A/B die Gelegenheit, im Rahmen

Der 21. Schul-Gottestdienst der BBS Anne-Marie Tausch
Am Buß- und Bettag fand der 21. Schulgottestdienst der BBS Anne-Marie Tausch in der Stephanuskirche am Detmeroder Markt

Weihnachtsmarkt mit Nachhaltigkeit
Sehr geehrte Schulgemeinde, In diesem Jahr plant das OLA „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) den ersten nachhaltigen

Tag der offenen Schultür
Am Donnerstag, den 07. November 2024 konnten wir über 200 Gäste in unserer Schule willkommen heißen. Alle Besucherinnen

Phaeno-Besuch der BFSA23B
Am Dienstag, 03.09.2024, schärften die angehenden Sozialpädagogischen Assistent*innen der BFSA23B ihren pädagogischen Blickwinkel im Phaeno. Gemeinsam und mit

Time to say Goodbye
Nach spannenden Wochen und einer aufregenden Zeit endet unser Aufenthalt in Finnland und somit auch unser Praktikum an

Klassenfahrt nach Berlin mit der BFSA23A
Unsere dreitägige Klassenfahrt nach Berlin war ein voller Erfolg! Die Schüler*innen haben eine spannende Schnitzeljagd durch die Sehenswürdigkeiten

Bericht über das Projekt „Kinder aus aller Welt“
An dem Projekt „Kinder aus aller Welt“ nahmen insgesamt 17 Schüler*innen aus vier BFSA-Klassen teil. Ein wichtiger Aspekt

Da simmer dabei, das is prima! Viva Colonia!
Da simmer dabei, das is prima! Viva Colonia! 🎭🪅🚅 Die Abschlussfahrt der FOSII22GP nach Köln war ein absolutes

Helsinki 2024
Unsere fünf Schülerinnen sind unterwegs und entdecken die wunderschöne Hauptstadt Finnlands, neben den neuen Aufgaben in den deutschen

Boys`Day an der Anne-Marie Tausch
Am Donnerstag, den 25. April 2024 war Boys’Day. Im Fokus standen unsere Berufsfelder Therapie, Erziehung und Pflege. Die

Ready? For Life!
So heißt das Projekt, in welches die BFSO23 (erstes Ausbildungsjahr der Berufsfachschule für Sozialpädagogik) am Dienstag startete. Es

Auslandspraktikum in Helsinki
Paula, Lara, Jordis, Chiara und Maya aus der Fachschule Sozialpädagogik haben sich in der vergangenen Woche auf den

Spiel ist das beste Medium, um Gelerntes zu festigen.
Kathaleen Pohl von @therapie_hoch_2 vermittelte unseren Schülerinnen und Schülern des zweiten und dritten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Ergotherapie heute,

Landtagsabgeordnete besuchen unsere Schule
Die Wolfsburger SPD-Abgeordnete Immacolata Glosemeyer hat über das Lieferkettengesetz, Kinder in Armut und die anstehende Europawahl mit Schülerinnen

Wolfsburger Bilderbuch-Sonntag und wir sind dabei!
Das Alvar-Aalto Kulturhaus, mitten im Herzen der Stadt Wolfsburg, wurde heute für unsere Schüler*innen der Berufsfachschule Sozialpädagogik mit

Wie wir Inklusion leben
Eine tolle Gelegenheit einmal den Blick auf einen Schüler in unserer Berufsfachschule Sozialpädagogik zu richten… Seit dem Sommer

Atmen und Visualisieren gegen Stress
Am 25.01.24 war die Ergotherapieklasse im zweiten Ausbildungsjahr zu Gast am Albert Schweitzer Gymnasium, um einen Workshop zum

Am Dienstag dem 16. Januar fand zum 9. Mal die Trägermesse „Get the Job“ bei uns im Neubau statt.
Viele helfende Hände hatten die Klassenräume im Neubau leergeräumt, ein Catering vorbereitet, eine „Schnelle Eingreif-Gruppe“ mit schwarzen T-Shirts

Erneute Anerkennung durch den Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT-Anerkennung)
In Deutschland stellt die WFOT-Anerkennung ein wichtiges Qualitätssicherungsinstrument für die Beurteilung der Ausbildung an Ergotherapieschulen oder Hochschulen mit

Berlin Trip
Nach einem außergewöhnlichen Bahn-Abenteuer erreichte die Klasse FSP22B endlich ihr Tagesziel – den Bundestag in Berlin. Dort erkundeten

Ein Helfer auf vier Pfoten mit einem riesigen Herz – Nikolausaktion der FSP 23 B
Was für ein wundervoller Tag war das gestern am Nikolaus-Mittwoch! Die Schulgemeinschaft konnte sich in der Cafeteria den

Weihnachtswerkstatt in der Stephanusgemeinde
Am Freitag, 01.12.23 waren Schüler*innen der FSP23B in der Stephanusgemeinde vor Ort, um bei der alljährlichen Weihnachtswerkstatt zu

Aktion „Weihnachtspäckchen-Konvoi“
Unsere Schule beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Viele Klassen haben mitgemacht. Auch die

Studienfahrt nach Polen
Im Rahmen einer fünftägigen Studienfahrt nach Oppeln und Breslau hatten die Schüler*innen der FSP 23B und FSP22A die

20. Schulgottesdienst in der Stephanuskirche am Detmeroder Markt
Am Mittwoch, den 22. November 2023 feierten wir unseren 20. Schulgottesdienst in der Stephanuskirche am Detmeroder Markt. Der

Tagesfahrt zu den Körperwelten in Berlin
Am Freitag, den 17.11.23 ging es für die FOSII22GP und die BFET23 in die Hauptstadt zum Museum der

Tag der offenen Schultür am 9.11.2023
Am Donnerstag, den 09.11.2023 in der Zeit von 9.30 bis 13.30 öffneten sich unsere Schultüren. In den Berufsbildenden

Schwarzlichttheater-Vorstellung der FSP 22 B
30 Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Waldorfschule aus Wolfsburg waren am 03.11.23 im Bühnenraum unserer Schule

Berufsschultour zum Thema „Demokratie und Mitbestimmung“ an der BBS Anne-Marie Tausch
Am Freitag, den 13. Oktober 2023 fand im Rahmen der Berufsschultour der DGBJugend Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt ein spannendes Seminar in

Early Excellence Workshop – Auswertung in Kooperation mit der Stadt Wolfsburg
Nachdem unsere FSP-Unterstufenklassen in Kooperation mit der Stadt Wolfsburg Anfang September an einer intensiven Early Excellence Schulung teilgenommen

Wanderausstellung und Waffeln für den Frieden
Am Montag, den 18.09.2023 fand in der BBS Anne-Marie Tausch die Auftaktveranstaltung zur Wanderausstellung „75 Jahre UNO-Menschenrechtserklärung“ statt.

75 Jahre Menschenrechtserklärung der UNO
Anlässlich dieses Ereignisses findet in der BBS Anne-Marie Tausch in Wolfsburg die Ausstellung „Herausforderung Religionsfreiheit“ statt. Kommen Sie

Early Excellence Workshop für die FSP Unterstufen
Im Rahmen der Kooperation mit der Stadt Wolfsburg durfte die FSP 23A am Mittwoch, den 23.08.23, an einem

Gratulation der Abschlussklassen
Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen der Klassen BFET20, BFPA21, BFSO21, BFSA21A/B, BFSAII22A/B, FSP21A/B, FSPTZIII20, FOSII21GP sowie FOSII21S

Eine unvergessliche Reise in die Goldene Stadt
Die FOSII21GP, der BbS Anne- Marie Tausch Wolfsburg, führt Abschlussfahrt in Prag durch. Prag, die Goldene Stadt an

Anleitertreffen der Berufsfachschule Pflegeassistenz
Die Schülerinnen und Schüler zu qualifizierten und motivierten Pflegeassistenten ausbilden – so lautete die Zielsetzung der Lehrerinnen und

Von Kopf bis Fuß
Wolfsburg Viele tolle Vorführungen, Vorlesungen und Mitmachaktionen lockten am vergangenen Sonntag große und kleine Kinder zum Bilderbuchsonntag ins

Umweltbildung für rund 300 SchülerInnen der BBS Anne-Marie Tausch
„Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die nahezu vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2050, erreichen und dabei weiterhin

It’s learning – Schülerinnen der BFSO 21 zeigen wie es funktioniert!
Wann? Immer Mittwoch 2. große Pause 11:15 Uhr – 11:45 Uhr Wo? Cafeteria Sofaecke Was wird angeboten? Hilfe


Therapiehündin bei den angehenden Ergotherapeut*innen
Die BFS Ergotherapie hatte heute Besuch auf vier Pfoten! Sarah Pessel hat uns mit Herz, Kompetenz, vielen Geschichten

„Vielfalt leben und Demokratie stärken“
„Vielfalt leben und Demokratie stärken“ Ausstellung mit Cartoons von Renate Alf in den BBS Anne-Marie Tausch Die Cartoons

Berufliche Bildung ist die Zukunft
Landtagsabgeordnete Immacolata . Glosemeyer zu Gast bei den Schulleiter*innen der drei Wolfsburger Berufsbildenden Schulen (AMT, CHS, BBS 2,).

Landtagsabgeordnete übergibt Europass
Aus den Händen der Wolfsburger SPD-Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer haben sieben FSP-Schüler*innen jetzt den sogenannten Europass erhalten. Die Schüler*innen